Vorfälle mit dem Gepäck

Falls es zu einem Vorfall mit Ihrem Gepäck gekommen ist, bitten wir Sie um Entschuldigung und bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Verspätete Auslieferung des Gepäcks

Wenn Sie bei Ankunft Ihres Fluges keines Ihrer aufgegebenen Gepäckstücke erhalten haben, sollten Sie uns so schnell wie möglich darüber informieren. Air Europa wird alle notwendigen Schritte unternehmen, um das Gepäck zu lokalisieren und es Ihnen so schnell wie möglich zuzustellen.

Wenn Sie melden möchten, dass sich Ihr Gepäck verspätet hat, bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten:

  • Online: Die Verspätung des Gepäcks innerhalb von 24 Stunden nach der Ankunft des Fluges online melden.
  • Persönlich: Die Verspätung des Gepäcks persönlich am Schalter der Gepäckannahme am Flughafen melden.

   Melden Sie eine Verspätung Ihres Gepäcks online

   Überprüfen Sie den Status Ihres Gepäcks.

Um eine Verspätung bei der Auslieferung Ihres Gepäcks online zu melden, benötigen wir die Passagierdaten, die Flugdaten und den Gepäckschein. Die Nummer des Gepäckscheins besteht aus 10 Ziffern bzw. 2 Buchstaben und 6 Ziffern. Sie finden diese auf dem Beleg, den wir Ihnen am Check-in-Schalter aushändigen und der mit dem Etikett auf Ihrem Gepäckstück übereinstimmt. 

Nach dem Ausfüllen der Angaben erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung des Vorfalls zusammen mit dem PIR (Bericht über Gepäckunregelmäßigkeiten). Diesen sollten Sie aufbewahren, um den Standort Ihres Gepäcks in Echtzeit verfolgen zu können.

Melden Sie eine Verspätung Ihres Gepäcks online

Mit unserem Online-Tool für die Gepäcksuche können Sie Ihre Anfrage einsehen, weitere Informationen hinzufügen oder sie ändern. Um den Fortschritt Ihres Anliegens verfolgen zu können, müssen Sie die Referenznummer (z. B. PIR-Nummer: PMIUX12345) und den Nachnamen angeben.

Überprüfen Sie den Status Ihres Gepäcks

Es handelt sich um einen "Bericht über Gepäckunregelmäßigkeiten", der für die Bearbeitung eines Antrags erforderlich ist. Dieser wird generiert, sobald Sie den Vorfall im Ankunftsbereich des Flughafens melden, bevor Sie die Gepäckausgabehalle verlassen, oder wenn Sie den Vorfall über unser Online-Tool zur Gepäcksuche melden.

Der PIR besteht aus drei Buchstaben, die dem Flughafencode entsprechen, an dem Sie den Anspruch geltend gemacht haben, gefolgt vom UX-Code plus 5 Ziffern (Bsp.: PMIUX12345).

Wenn Sie Ihr Gepäck innerhalb von 72 Stunden nicht erhalten haben, können Sie weitere Details hinzufügen, um die Suche zu erleichtern:

  Gepäckdetails

Um Ihre Reklamation zu formalisieren, müssen Sie uns innerhalb von maximal 21 Tagen ab dem Datum des Vorfalls über die folgende E-Mail-Adresse  kontaktieren: 

cat.equipajes@cs.aireuropa.com 

Wir empfehlen Ihnen, eine Kopie aller gesendeten Unterlagen zu Ihrer eigenen Sicherheit aufzubewahren.

 

Beschädigung des Gepäcks

Es ist unbedingt erforderlich, sich zum Schalter der Fluggesellschaft zu begeben, der sich im Gepäckausgabebereich des Flughafens befindet, um den Vorfall zu melden und einen Gepäckunregelmäßigkeitsbericht (PIR) auszufüllen, bevor Sie diesen Bereich verlassen.

Sobald die Akte erstellt wurde, stellen wir Ihnen unseren Direktservice zur Verfügung, der für den Austausch Ihres Gepäcks durch ein anderes mit ähnlichen Eigenschaften verantwortlich ist. Dieser Service ist in Spanien und Portugal verfügbar (außer Ceuta, Melilla, Madeira und den Azoren), sofern eine Lieferung innerhalb von 3 bis 5 Werktagen möglich ist.

Außerdem verfügen wir über Partnergeschäfte für die Reparatur oder den Austausch von Gepäck in Brasilien sowie in den Städten Montevideo, Orly und Tel Aviv.

Für alle anderen Fälle, und um Vorfälle im Zusammenhang mit beschädigtem Gepäck zu bearbeiten, müssen Sie uns innerhalb von maximal 7 Tagen ab dem Datum des Vorfalls über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren:

cat.equipajes@cs.aireuropa.com.


Kontakt

  • Telefonnr. aus Spanien: 911 360 190
  • Telefonnr. außerhalb Spaniens: (+34) 911 360 190
  • Öffnungszeiten: von 9 bis 18 Uhr. (MEZ) von Montag bis Freitag.
  • E-Mail: cat.equipajes@cs.aireuropa.com

Zusätzliche Informationen

  • Bewahren Sie Ihre Original-Reisedokumente auf: Flugticket, Gepäckschein und Bordkarten sowie alle Rechnungen für essentielle Ausgaben, die in direktem Zusammenhang mit dem Vorfall stehen, da sie von der Fluggesellschaft eventuell verlangt werden.
  • Beschränkte Haftung. Beachten Sie, dass alle Fluggesellschaften eine beschränkte Haftung bieten, sodass Sie möglicherweise mehr Deckung erhalten, wenn Sie eine Reise-, Geschäfts-, Haus- oder Vollkaskoversicherung haben.
  • Der P.I.R. ist eine Inzidenzmeldung, die kein Eingeständnis der Verantwortung impliziert. Wenn Sie einen Vorfall melden möchten, bitten wir Sie, die von unserem Gepäckservice angeforderten Unterlagen so schnell wie möglich zu senden, und zwar innerhalb der auf dem Ticket angegebenen Fristen, d. h. bei verspäteter Zustellung oder Verlust innerhalb von 21 Tagen nach dem Vorfall und bei Beschädigung innerhalb von 7 Tagen.
Häufig gestellte Fragen

Wenn es ein Problem mit Ihrem Gepäck gab, klicken Sie hier.

Waren diese Informationen für Sie von Interesse?

Wenn Ihr Gepäck geortet und anschließend am Zoll zur Kontrolle zurückgehalten wurde, werden sich unsere Mitarbeiter des Flughafengepäckservices mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie darüber zu informieren, ob Sie es persönlich am Flughafen abholen müssen.

Waren diese Informationen für Sie von Interesse?

Wenn es ein Problem mit Ihrem Gepäck gab, klicken Sie hier.

Waren diese Informationen für Sie von Interesse?

Wenn Ihre Route einen von einem anderen Luftfahrtunternehmen durchgeführten Flug umfasst, ist das Luftfahrtunternehmen, das den letzten Flug der Reise durchführt, für die Bearbeitung der Gepäckunregelmäßigkeitsmeldung (BIR) verantwortlich. Daher müssen Sie sich zur Bearbeitung des Vorfalls mit der Fluggesellschaft in Verbindung setzen.

Waren diese Informationen für Sie von Interesse?

Es handelt sich um einen 'Baggage Irregularity Report', der für die Bearbeitung eines Antrags erforderlich ist. Wir werden diesen Bericht veranlassen, sobald Sie Ihren Vorfall im Ankunftsbereich des Flughafens melden, bevor Sie den Gepäckausgaberaum verlassen.

 Der BIR besteht aus drei Buchstaben, die dem Flughafencode entsprechen, an dem Sie den Anspruch geltend gemacht haben, gefolgt vom UX-Code plus 5 Ziffern (Bsp.: PMIUX12345).

Sobald Sie den Ankunftsbereich verlassen, kann der Bericht nicht mehr bearbeitet werden und das Unternehmen ist von der Haftung befreit.

Wir informieren Sie, dass es sich bei dem am Flughafen erstellten B.I.R. um eine Inzidenzmeldung handelt, die kein Eingeständnis der Verantwortung der Fluggesellschaft impliziert.

Waren diese Informationen für Sie von Interesse?

Über das internationale Gepäcksuchsystem WorldTracer können wir den größten Teil des Gepäcks in den ersten 24 Stunden orten. Mit diesem System, das auf fast 2.000 Flughäfen und bei 360 Airlines eingesetzt wird, können Sie Ihr Gepäck so schnell wie möglich orten.

Waren diese Informationen für Sie von Interesse?

Gemäß Artikel 17.2 des Montrealer Übereinkommens haftet der Beförderer nicht für die verursachten Schäden, soweit diese auf die Art des Gepäcks oder einen Mangel des Gepäcks zurückzuführen sind. In diesem Sinne erzeugt der normale Gebrauch des Gepäcks mit der Zeit eine Abnutzung, die die Struktur des Gepäcks schwächt und folglich zu den genannten Mängeln oder Belastungserscheinungen führt, deren gemeinsame Folge die Verschlechterung des Gepäcks ist. Ebenso führt die missbräuchliche Verwendung der Koffer, ohne die Angaben des Herstellers in Bezug auf Gewicht und maximale Kapazität zu beachten, ebenfalls zu Schäden, die ihrer Natur und ihrem Laster entsprechen und für die der Passagier die volle Verantwortung übernehmen muss. Aus diesen Gründen übernehmen die Fluggesellschaften in Übereinstimmung mit dem Montrealer Übereinkommen keine Verantwortung für geringfügige Schäden an Gepäckstücken und an aus dem Gepäck herausragenden Zubehörteilen, die aus den oben genannten Gründen entstanden sind.

Alle Fluggesellschaften bieten eine beschränkte Haftung, so dass Sie möglicherweise mehr Deckung erhalten, wenn Sie eine Reise-, Geschäfts-, Haus- oder Vollkaskoversicherung haben.

Waren diese Informationen für Sie von Interesse?

Das könnte Sie auch interessieren ...

INFORMATION ONLINE CHECK-IN

Online Check-In

Um den Online-Check-in zu machen, geben Sie bitte folgende Daten ein:

  • Buchungscode oder Ticketnummer.
  • Nachname des Passagiers, für den Sie den Online-Check-in durchführen möchten. Wenn er aus 4 Buchstaben oder weniger besteht, muss der zweite Nachname hinzugefügt werden.
Mehr Informationen
BUCHUNG VERWALTEN

Flugänderung

Air Europa bietet Ihnen online das Flugänderungssystem an.

Mehr Informationen
FLÜGE INFO

Status Ihres Fluges

Überprüfen Sie den Status Ihres Fluges, indem Sie Abflug- / Zielort oder Flugnummer eingeben.

Mehr Informationen