1986 Es wurde unter dem Namen Air Europa gegründet. Erster Flug von Teneriffa nach London.
1991 Eine Gruppe von Investoren unter der Leitung von Juan José Hidalgo erwirbt das Unternehmen.
1993 Air Europa betreibt Linienflüge im Inland und bricht damit das Monopol von Iberia in Spanien.
1994 Die Flugroute Madrid-Barcelona wird eingeführt und fordert Iberia auf einer ihrer profitabelsten Strecken heraus.
1995 Air Europa fliegt London und New York an und öffnet sich somit dem internationalen Flugmarkt.
1996 Air Europa betreibt über 750 wöchentliche Linienflüge und eröffnet neue Routen: Paris, Varadero (Kuba), Salvador de Bahia (Brasilien), Asturien, Bilbao und Vigo.
1999 Air Europa verfügt über die ersten sechs Boeing 737 der neuen Generation.
2000 Air Europa setzt die erste Boeing 767-300 für ihre transatlantischen Strecken ein. Die ersten Code-Share-Flüge mit Alitalia starten, von MAD und BCN zu 11 Inlandszielen.
2003 Air Europa schließt Vereinbarungen und Allianzen mit Unternehmen wie Aeropostal, Air France, Air Luxor, Alitalia, Continental Airlines, KLM, Malev, Southern Winds und Tunisair.
2004 Air Europa startet Direktflüge nach Quito, Guayaquil, Prag und Warschau.
2005 Air Europa ist die erste spanische Fluggesellschaft, die Direktflüge nach China anbietet.
2007 Air Europa eröffnet zwei neue Transatlantikstrecken: Buenos Aires und Rio de Janeiro. Am 1. September tritt das Unternehmen offiziell der SkyTeam-Allianz bei.
2008 Als erste Fluggesellschaft der Welt nimmt sie am Umweltschutzprogramm AIRE Oceanic Program teil, mit dem Ziel, den Ausstoß schädlicher Gase auf transatlantischen Flügen zu reduzieren.
2009 Air Europa erweitert sein Angebot um neue Strecken nach Lissabon, London, Venedig, New York und Miami. Nimmt an der zweiten Phase des Umweltschutzprogramms AIRE Oceanic Program teil.
2010 Air Europa richtet eine Direktverbindung zwischen Madrid und Lima ein. Im Juli wird es Vollmitglied von SkyTeam.
2012 Air Europa erhält zwei Qualitätsauszeichnungen: EMAS zum Umweltmanagement und die Auszeichnung „Madrid Excelente“. Formalisiert den Erwerb der acht Boeing 787, die ab 2016 zur Flotte gehören.
2013 Air Europa eröffnet neue Strecken nach Coruña und Montevideo sowie die Strecke Madrid-Sao Paulo.
2014 Eröffnet die Strecken Madrid-Frankfurt und Madrid-München, beide mit jeweils zwei täglichen Flügen. Im Mai nimmt sie regelmäßige Flüge zwischen Madrid und San Juan de Puerto Rico auf, und im Juni eröffnet sie die Strecke Madrid-Miami, mit einer anschließenden Verbindung zwischen Miami und Punta Cana. Ende des Jahres werden Porto und Ouarzazate im Süden Marokkos in das Streckennetz der Fluggesellschaft aufgenommen.
2015 Air Europa gibt eine neue Bestellung bei Boeing über vierzehn 787-9 Dreamliner bekannt, zusätzlich zu den acht B787-8, die die Fluggesellschaft bereits erworben hat. Sie nimmt Flüge von Madrid nach Tel Aviv und Asuncion auf, sowie tägliche Flüge nach Miami mit einer von LOT gecharterten Boeing 787. Der Modernisierungsplan beginnt mit der Präsentation des neuen Images und des neuen Air Europa SUMA Treueprogramms. Es ist die erste spanische Fluggesellschaft, die ihre gesamte Flotte mit Defibrillatoren ausrüstet. Das Unternehmen schließt neue Code-Share-Vereinbarungen mit Korean Air, Avianca Brazil, Seaborne und Air Serbia ab und eröffnet Flugverbindungen innerhalb der Balearen. Air Europa Express nimmt den Betrieb auf
2016 Air Europa ist die erste spanische Fluggesellschaft, die einen 787 Dreamliner in ihre Flotte aufnimmt. Ende des Jahres werden neue Strecken nach Zürich, Bogotá, Guayaquil und Córdoba eröffnet.
2017 Air Europa eröffnet seine neue Route nach San Pedro Sula und ist die erste europäische Fluggesellschaft, die eine direkte Verbindung zwischen Honduras und Spanien anbietet. Flüge innerhalb der Kanarischen Inseln werden gestartet und eine Route Strecke nach Recife (Brasilien) und Marrakesch wird eröffnet.
2018 Atmosfair, die deutsche Umweltorganisation, die jährlich die 200 größten Fluggesellschaften der Welt nach ihrer Klimaeffizienz bewertet, stuft Air Europa als effizienteste Netzwerkfluggesellschaft Europas ein. Im Ranking von Atmosfair belegt Air Europa außerdem den dritten Platz unter allen Netzwerkfluggesellschaften weltweit, was das starke Umweltengagement der Airline unterstreicht. Air Europa Express belegt den zweiten Platz in der Rangliste der effizientesten regionalen Unternehmen und den ersten Platz auf europäischer Ebene.
Air Europa eröffnet Strecken nach Quito, Düsseldorf, Venedig und Eilat. Seit Ende des Jahres bietet sie den Transport von Gütern in ihren Flugzeugen über ihre neue Sparte Air Europa Cargo an.
2019 Air Europa als erstes internationales Flugunternehmen, das eine Lizenz für den Betrieb von Inlandsflügen in Brasilien erhält. Air Europa und Air France-KLM unterzeichnen eine Joint-Venture-Vereinbarung für ihre Flüge zwischen Europa und Mittel- und Südamerika. Diese Vereinbarung ermöglicht es ihnen, ihr Angebot zu erweitern und die Reiseangebote für ihre Kunden zu verbessern. Leitet das Pilotprojekt zum biometrischen Boarding am Flughafen Mahon (Menorca). Eröffnet neue Strecken nach Panama, Medellin, Iguazu, Casablanca und Tunesien.
2020 Air Europa führt den längsten kommerziellen Passagierflug in der Geschichte des Unternehmens durch: von Los Angeles nach Bali, über den Pazifik von West nach Ost und mehr als 7.600 Seemeilen in weniger als 17 Stunden, im Rahmen der Rückführung und Verladung von Material.
2021 Air Europa ist die erste Fluggesellschaft der Welt, die den digitalen Gesundheitscheck von Amadeus integriert hat. Damit können Passagiere ihre medizinischen Unterlagen beim Check-in nachweisen, ohne dafür die Website oder App der Fluggesellschaft verlassen zu müssen.
2022 Air Europa startet eine neue Expansionsphase und nimmt fünf neue Boeing 787 Dreamliner und sechs Boeing 737 in Dienst, was ihr ermöglicht, ihre strategische Rolle am Drehkreuz des Flughafens Madrid-Barajas weiter zu stärken und sich als Schlüsselunternehmen für die Verbindung zwischen Europa und Amerika zu etablieren. Die Fluggesellschaft macht einen großen Schritt, indem sie zusammen mit TravelX das erste Flugticket im NFT-Format herausbringt, wofür sie bei den FTE Pioneer Awards 2022 ausgezeichnet wurde, und an der ersten vollständig digitalen Luftfrachtlieferung nach Lateinamerika teilnimmt.
2023 Das Treueprogramm Air Europa Suma erreicht weltweit 2 Millionen Kunden. Die Fluggesellschaft landet erstmals auf Santorini und verdoppelt damit ihre Präsenz in Griechenland in der Sommersaison. Im Engagement für nachhaltige Entwicklung wird sie Mitglied des Lenkungsausschusses der Allianz für Nachhaltigkeit im Luftverkehr und schafft den „Air Europa“-Wald in Riba de Saelices, Guadalajara. Die Küche von Martín Berasategui kommt auch in der Economy-Klasse von Air Europa an, und die Airline führt ein Auktionssystem ein, um die Business-Klasse zu genießen. Ein multimodales Abkommen mit iryo ermöglicht den Kauf kombinierter Bahn- und Flugreisen mit einem einzigen Ticket. Außerdem erhält Air Europa in diesem Jahr eine Vier-Sterne-Bewertung von APEX, das Siegel „Solidarisches Unternehmen“ von Manos Unidas und gewinnt mit dem nachhaltigsten Flug des Jahres bei SkyTeams „The Sustainable Flight Challenge“ doppelt.
2024 Air Europa eröffnet eine Route nach Santiago de los Caballeros und nimmt den Flugbetrieb nach Venedig wieder auf, während sie ihren Expansionsplan mit neuen Codeshare-Abkommen zu aufstrebenden Touristenzielen in Asien und Afrika fortsetzt, ihr Flugangebot erweitert und ihre Position als eine der wichtigsten Verbindungsfluggesellschaften zwischen Europa und dem Rest der Welt festigt. Air Europa erweitert das Auktionssystem, um XL-Sitze zum besten Preis zugänglich zu machen.
Gegenstände, die als Schlagobjekt, scharf oder schneidend gelten, können nicht in die Flugzeugkabine mitgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Abschnitt „Verbotene Gegenstände“.
Gegenstände, die Flüssigkeiten oder Stoffe ähnlicher Konsistenz enthalten, dürfen in bis zu 10 Behältern à 100 ml (insgesamt 1 Liter) transportiert werden.
Laden Sie dieses PDF-Dokument herunter, um sich zu informieren, was Sie in Ihrem Gepäck mitführen dürfen und was nicht: Barmittel, verbotene Gegenstände, Empfehlungen vor dem Fliegen...